Da die Schweiz bekanntermaßen nicht zur EU gehört, kann es sein, dass du für deine Bestellung Zollkosten bezahlen musst, die von dem Versanddienstleister erhoben werden können. Damit dich keine böse Überraschung trifft, haben wir es hier ein wenig zusammengefasst:
So gesehen ist die Schweiz Ausland und Ware, die man ins Ausland transportiert, ist grundsätzlich zoll- und mehrwertsteuerpflichtig. Unser Lager erspart dir die Bürokratie und meldet die zu verzollende Ware für dich an. Soweit so gut. Wenn der Warenwert deiner Bestellung mehr als 65 Franken (umgerechnet etwa 60€) beträgt - bei einem Mehrwertsteuersatz von 7,7% - dann macht das… genau, mehr als 5 Franken. Also werden leider Zollgebühren fällig.
Und wie viel? Das hängt von dem Gesamtwarenwert der Sendung ab. Für Sendungen aus Deutschland beträgt die Grundgebühr aktuell 11,50 CHF, plus 3% des Warenwertes on top. Die Post kann euch jedoch maximal 70 Franken für die Verzollung in Rechnung stellen.
Zudem muss die Mehrwertsteuer in der Schweiz abgeführt werden. Hier wird also nochmals mit 7,7% versteuert.
Solltest du dir das sparen wollen und hast die Möglichkeit, dir deine Sendung irgendwo an die Grenze liefern zu lassen: go for it. Ansonsten können wir dir auch “Mein Einkauf” empfehlen, die Firma kümmert sich um alles für dich.
Ne’ andere wichtige Sache: Auch wenn die Wahrscheinlichkeit suuuper gering ist, kann es doch ausnahmsweise mal passieren, dass dir dein neues Paprcuts Schätzchen nicht so gut gefällt wie gedacht. Damit dir hier keine weitere Kosten entstehen, empfehlen wir “Rückware” auf die Sendung zu schreiben. Rückwaren sind nämlich abgabenfrei - ganz schön ausgefuchst. Manchmal kommt es trotzdem vor, dass mal ein Päckchen vom Zoll einkassiert wird - ist super ärgerlich, aber das liegt leider außerhalb unserer Macht, da hilft auch kein Hokuspokus.